Ausschreibung

19. Ostdeutsche Meisterschaften des DJKB

Hier findest Du die allgemeine und technische Ausschreibung als PDF zum downloaden.

Unter dem folgenden link findest Du alle wichtigen Informationen zur Meldung zur Ost-DM am Samstag, 14. März 2020, in Schwerin sowie das offizielle Meldeportal: 
alle wichtigen Infos zur Anmeldung und zum Meldeschluss.

Ausrichter:
Budokai Schwerin e.V.
c/o Thomas Ufert, Grunthalplatz 14, 19053 Schwerin
Tel.: 0179 - 23 15 690, Fax: 0321 - 21 22 58 06, e-mail: Thomas.Ufert@gmx.de
www.karate-in-schwerin.de

Schirmherr:
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin, Herr Dr. Rico Badenschier

Halle:
Sporthalle des SV Grün-Weiß e.V.
Adresse für´s Navi:

Sporthalle Reiferbahn
Reiferbahn 8, 19053 Schwerin/ Mecklenburg-Vorpommern

Nähere Infos findest Du unter Anfahrt.

Ablauf:
Samstag, 14. März 2020, 19. Ostdeutsche Meisterschaften des DJKB

  • Einlass / Frühstück ab 08:30 Uhr
  • Besprechung der Dojovertreter / Ausgabe der Betreuerhandbücher: 09:15 Uhr
  • Kampfrichterbesprechung: 09:30 Uhr
  • Einmarsch aller Teilnehmer / Eröffnung der Meisterschaft: 10:00 Uhr
  • Beginn der Wettkämpfe: direkt im Anschluss an die Eröffnung
  • Kalte und warme Getränke & Speisen sind während der gesamten Veranstaltung vor Ort erhältlich
  • Ablaufplan unter allgemeine Infos

Starter:
Alle Mitglieder des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (kurz: DJKB) ab 8 Jahre (ab 7. Kyu) sowie verbandsoffene Shotokan-Karateka (national und/oder international) ab 8 Jahre auf Einladung mit jeweils gültigem Verbandsausweis.
Die Ausweise sind durch jeden Aktiven stets bei sich zu führen und auf Verlangen vorzuzeigen (siehe allgemeine Infos).

Disziplinen:
Kata-Einzel / Kumite-Einzel / Kata-Team / Kumite-Team

... nach Alter, Graduierung und Geschlecht unterteilt.

Hier die detaillierte technische Ausschreibung als PDF.

Betreuer:
Es dürfen nur in der Dojomeldung namentlich benannte Betreuer mit in den Innenraum der Halle (Sportanzug & Hallenschuhe) - Betreuerschlüssel:

  • 1- 5 gemeldete Teilnehmer = 1 Betreuer
  • 6- 10 gemeldete Teilnehmer = 2 Betreuer
  • ab 11 gemeldeten Teilnehmern = max. 3 Betreuer.

Preise:
Pokale für Platz 1, 2 & 3, zusätzlich Medaillen bei den Teamwettbewerben, Teilnahmeurkunden.

Wettkampfregeln:
Turnieraustragung nach den aktuellen Regeln des DJKB

Kampfrichter:
Jeder teilnehmende Verein kann im Vorfeld einen Kampfrichter ab 18 Jahre und ab Shodan anmelden (klick hier)! Über ihren Einsatz entscheidet der Ausrichter.

Startgebühren:

  • Einzelstart (Kata und/oder Kumite - bei max. zwei Einzelstarts): 16,00 € pro Einzelstarter;
  • Sollte ein Starter bei Kata-Einzel in der Kategorie ab 18 Jahre und ab 30/35 Jahre starten, sind zusätzlich noch weitere 8,00 € für diesen "Doppelstart" in Kata fällig (bei drei Einzelstarts): 24,00 € pro Einzelstarter;
  • Kata-Team: 18,00 € pro Team;
  • Kumite-Team: 18,00 € pro Team.

Dojoweise zu überweisen auf das Konto des:
Budokai Schwerin e.V.
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

IBAN:     DE21 1405 2000 0301 1655 80
BIC:       NOLADE21LWL

Betreff:   Ost-DM 2020 + Dojoname.

Für Starter, die beim Veranstalter gemeldet wurden, sind die Startgebühren auch bei letztendlicher Nichtteilnahme zu entrichten!
Ausfälle: Startgelder für ausgefallene oder zusammengelegte Gruppen oder Aktive werden nicht erstattet!

Meldung für die Ost-DM:

  • Dojoweise und unbedingt mit allen erforderlichen Pflichtfeldern...
  • nur online über das offizielle Onlinemeldeportal möglich (siehe Anmeldung klick hier)!
  • das Meldeportal wird ab Mitte/Ende Februar 2020 hier freigeschaltet
  • es schließt am 08.03.2020 um 24:00 Uhr.

Meldeschluss ist:
Sonntag, 08. März 2020
Verspätete Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!

Abweichungen von den Anmeldebedingungen sind nur nach vorheriger Absprache mit dem Ausrichter Thomas Ufert möglich (allgemeine Infos)!

Datenschutz / Foto- und Videoerlaubnis:
Mit der Meldung des Vereins zur Ost-DM willigen alle Teilnehmer/innen automatisch in eine Foto- und Videoerlaubnis der Wettkämpfe ein. Die Fotos können damit für die Veröffentlichung in den Print- und TV-Medien sowie auf der Veranstalterhomepage www.karate-in-schwerin.de sowie www.odm-schwerin.de veröffentlicht werden.

Alle Wettkampfdaten werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung vertraulich und geschützt verarbeitet und nach der Meisterschaft gelöscht bzw. vernichtet.

Übernachtung:
Alle Informationen hierzu erhältst Du hier.

Haftung:
Der Veranstalter und der Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art (Sach-, Haftpflicht- und Unfallschäden) ab!
Teilnahme auf eigenes Risiko!

Ein Arzt steht vor Ort zur Verfügung - die Chipkarte der Krankenkasse ist mitzubringen!

Zuschauer:
Freier Eintritt !

Infos:
Alle genaueren Informationen rund um die 18. Ostdeutschen JKA-Karate Meisterschaften 2019 erhältlich bei:

Thomas Ufert s.o. oder unter www.karate-in-schwerin.de.

Hier findest Du die allgemeine und technische Ausschreibung als PDF zum downloaden.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung!

Oss
Thomas Ufert

Budokai Schwerin e.V.
Ausrichter